Neuzugänge im Kollegium der MS Wies

Wir dürfen zwei neue Lehrerinnen und zwei neue Lehrer in unserer Mitte begrüßen

10.09.2025
Aktuelles

Gerwin Aldrian

Mein Name ist Gerwin Aldrian, ich bin Vater von drei Kindern und seit mehr als zehn Jahren wohnhaft im schönen Wies.

Ich war 30 Jahre in der Energiewirtschaft in Österreich im Bereich Umwelt/Technik und Chemie tätig. Höhepunkte meiner Tätigkeit waren der Aufbau und Betrieb eines akkreditierten chemischen Prüflabors und die dreijährige fachliche Mitarbeit beim Bau der sogenannten "380kV-Steiermarkleitung” von Zwaring/Wundschuh bis ins Burgenland.

Ich habe mich nunmehr dazu entschlossen, meine Erfahrungen weiterzugeben und SchülerInnen für die Notwendigkeit des Lernens von Naturwissenschaften, Technik und Handwerk für das praktische Leben zu begeistern.

Ich freue mich sehr darauf, an der MS Wies unterrichten zu dürfen und auf die Zusammenarbeit mit unseren SchülerInnen und dem Kollegium.

 

Darius Hosseini

Mein Name ist Darius Hosseini, ich bin 32 Jahre alt und wohne nördlich von Graz. An unserer Schule unterrichte ich die Fächer Geographie und Wirtschaftsbildung, Bewegung und Sport, Ernährung, Technik und Design, Kunst und Gestaltung, Digitale Grundbildung sowie die Schülerliga Fußball. 

Zurzeit studiere ich Geschichte und Ernährung auf Lehramt, um mein Wissen und meine Begeisterung auch künftig in den Unterricht einzubringen. 

Neben der Schule engagiere ich mich als Co-Trainer beim SV Allerheiligen in der steirischen Landesliga und lebe meine Leidenschaft für den Fußball auch im Alltag. 

Ich spreche Deutsch, Englisch und ein wenig Farsi. Zuhause begleitet mich mein Hund, der mit stolzen 20 Jahren schon ein echtes Familienmitglied ist. 

Ich habe bisher bei der VS und MS Ehrenhausen und MS Voitsberg unterrichtet. Seit diesem Schuljahr darf ich an der MS Wies arbeiten und freue mich schon sehr auf die Zeit mit den KollegInnen und SchülerInnen.

 

Emma Lang

Mein Name ist Emma Lang, ich bin 25 Jahre alt und befinde mich derzeit im Endspurt meines Masterstudiums an der Karl-Franzens-Universität Graz. Ich bin zweisprachig aufgewachsen, da die Hälfte meiner Familie aus England kommt. Dies hat nicht nur meine Begeisterung für Sprachen geweckt, sondern mich auch dazu motiviert, Englisch als Unterrichtsfach zu wählen. Als zweites Fach habe ich Geschichte gewählt, da mich das Fach schon seit meiner eigenen Schulzeit fasziniert.

Auch in meiner Freizeit befasse ich mich gerne mit Sprachen und lerne gerade Spanisch. Außerdem gehe ich gerne ins Fitnessstudio, da ich vor Jahren meine Liebe zum Kraftsport entdeckt habe. Wenn ich dort einmal nicht bin, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit Freunden, meiner Familie oder draußen mit meinem Hund Finn.

 

Elisabeth Lippnegg

Ich bin Mag.a Elisabeth Lippnegg, 43 Jahre alt, mit Erfahrung in Wirtschaft, Sprachen und Recht. Mein Studium der Anglistik/Amerikanistik mit Schwerpunkt "Europa: Wirtschaft, Sprachen und Recht" habe ich an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen, ergänzt durch ein Auslandssemester an der Universitat de les Illes Balears.

Beruflich war ich in Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Projektmanagement tätig. Zuvor arbeitete ich viele Jahre bei der XAL GmbH, unter anderem als Abteilungsleiterin im Internationalen Kundenservice, wo ich Teams führte und Schulungen entwickelte und weltweit durchführte.

Ich spreche fließend Deutsch, Norwegisch und Englisch sowie etwas Spanisch und Italienisch. Zu meinen Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Empathie. In meiner Freizeit klettere ich gerne und singe im Chor.