Schwerpunktfach Technik und Design: Kreativität, Planung und Handwerkskunst

Im Schwerpunktfach Technik und Design haben unsere SchülerInnen die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit in spannenden Projekten zu erproben. Zwei besondere Projekte standen im vorigen Schuljahr im Mittelpunkt

23.09.2025
AktuellesSchwerpunkteWerken

1. Ausmalen einer Nische bei den 2. Klassen
Im Rahmen dieses Projekts hatten die Schüler die Gelegenheit, die Nische in ihrem Trakt zu gestalten, die anschließend kreativ ausgemalt wurde. Dabei war es wichtig, eine Skizze zu erstellen und eine sorgfältige Planung durchzuführen, um die Gestaltung optimal umzusetzen. Das Projekt förderte die ästhetische Gestaltung, die Feinmotorik und die Fähigkeit, eigene Ideen in die Praxis umzusetzen.

2. Bau einer Bank aus Zaunstücken
Der zweite Teil des Projekts bestand darin, aus Reststücken des Schulzauns eine stabile Bank zu bauen. Kleingruppen erstellte zunächst Skizzen und die beste Idee wurde für die Umsetzung ausgewählt. Der nächste Schritt war eine detaillierte Planung bzw.  die Anordnung der einzelnen Bretter. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die richtige Farbwahl und die Stabilität der Bank gelegt. Die Schüler arbeiteten mit Nägeln, um die Bretter sicher zu verbinden. Ziel war es, eine funktionale und langlebige Bank zu fertigen, die sowohl optisch ansprechend als auch stabil ist.

Diese Projekte zeigen, wie wichtig eine gute Planung, das Verständnis für Materialien und die richtige Ausführungen sind, um kreative und praktische Ergebnisse zu erzielen. Sie fördern das technische Verständnis, die Teamarbeit und die Fähigkeit, eigene Ideen in die Tat umzusetzen.